0194f5b65d9a757dbc83356b62f8c0e9

Mineralguss vs. Keramik – Was ist der Unterschied?


08.04.2025

Die Wahl des richtigen Waschbeckens spielt eine große Rolle


Bei der Wahl von Waschbecken und Waschtischen stehen viele vor der Entscheidung: Soll es modernes Mineralguss oder klassische Keramik sein? Beide Materialien bieten attraktive Vorteile – sowohl in Sachen Design als auch in Funktionalität. Um die Entscheidung zu erleichtern, stellen wir die wichtigsten Eigenschaften der beiden Optionen gegenüber.


Mineralguss – modern und formschön

Mineralguss ist ein innovatives Material, das aus einer speziellen Mischung natürlicher Mineralien und Kunstharz besteht. Diese Kombination ermöglicht es, das Material in verschiedenste Formen zu gießen, wodurch besonders schlanke, filigrane Designs realisiert werden können. Die Oberfläche von Mineralguss wird nach dem Gießen mit einem Gelcoat veredelt, einem hochwertigen, pflegeleichten Finish, das nicht nur optisch ansprechend ist, sondern auch die Widerstandsfähigkeit des Materials erhöht. 

Einige Vorteile sind unter anderem:

  •  Modernes Design: Ermöglicht schlanke Formen und klare Linien 
  •  Angenehme Haptik: Fühlt sich warm und glatt an 
  •  Reparaturfreundlich: Kleine Kratzer lassen sich oft auspolieren
  •  Leichtgewichtig: Geringes Gewicht, ideal für moderne Badmöbel


Keramik – der Klassiker fürs Bad

Keramik ist ein äußerst robustes Material, das durch den Hochtemperaturbrand bei über 1000°C seine außergewöhnliche Widerstandsfähigkeit erhält. Diese hohe Temperaturbehandlung sorgt dafür, dass Keramik besonders hart, kratzfest und stoßresistent ist. Das macht es zu einer idealen Wahl für stark beanspruchte Oberflächen im Badezimmer, die sowohl im täglichen Gebrauch als auch bei der Reinigung immer wieder stark belastet werden.
Die glatte, porenfreie Oberfläche von Keramik verhindert das Eindringen von Feuchtigkeit und Bakterien und macht sie besonders hygienisch und pflegeleicht. Verschüttete Flüssigkeiten oder Seifenreste lassen sich mühelos abwischen, ohne dass Rückstände zurückbleiben. Zudem ist Keramik gegenüber vielen Reinigungsmitteln unempfindlich, sodass auch stärkere Reiniger keine Gefahr für die Oberfläche darstellen.

Einige Vorteile sind dabei:

  •  Extrem widerstandsfähig: Kratz- und stoßfest 
  •  Pflegeleicht: Glatte, hygienische Oberfläche 
  •  Langlebig: Bleibt über viele Jahre form- und farbstabil
  •  Unempfindlich gegen Reinigungsmittel


Ob modernes Design mit Mineralguss oder zeitlose Qualität mit Keramik – beide Materialien bieten überzeugende Vorteile. Mineralguss punktet mit Designfreiheit und moderner Optik – perfekt für ein modernes Bad mit klaren Linien. Keramik überzeugt durch klassische Robustheit und Pflegeleichtigkeit – ideal für den täglichen Einsatz. Letztlich hängt die Entscheidung vom persönlichen Stil, den Anforderungen im Alltag und den individuellen Vorlieben ab. Mit beiden Varianten lässt sich ein Badezimmer gestalten, das funktional und optisch überzeugt.